Om onze footprint te reduceren bieden we onze producten in grote hoeveelheden aan, met als doel om verpakkingsafval te minimaliseren.
Dit product zit in een grote zak.
€68,09
Pu'Er-Tee stammt aus der chinesischen Provinz Yunnan. Er ist ein sogenannter nachfermentierter Tee. Das heißt, der Tee reift tatsächlich noch, während man ihn aufbewahrt - genau wie eine Flasche Rotwein. Er wird also mit zunehmendem Alter immer schmackhafter!
Pu'Er hat im Westen alle möglichen Schreibweisen wie Pu Ehr, Pu'er, Pu-ehr und so weiter. Aber es handelt sich immer um die gleiche Teesorte.
Die Geschichte des Pu'Er reicht weit in die Vergangenheit zurück. Der so genannte "Kuchen" ist nichts anderes als Tee, der in Form von runden "Kuchen" gepresst wurde. Dies geschah im alten China aus mehreren Gründen. Der Kuchen war bequem zu transportieren - damals noch auf dem Pferderücken - und diente als Tauschmittel, später sogar als Zahlungsmittel oder als vornehmes Geschenk.
Auch heute noch ist der Pu'Er-Kuchen-Tee ein gepresster Tee, von dem man ein Stück abbricht, um Tee zuzubereiten.
Seit der Song-Dynastie ist die Stadt Pu'Er eines der wichtigsten Zentren für Qualitätstee in der Welt, und seit 2003 hat Pu Erh auch einen geschützten Markennamen.
Das bedeutet, dass Tee nur dann den Namen Pu'Er tragen darf, wenn er tatsächlich aus Pu'Er stammt. Tee aus Pu'Er ist in der Regel von besonders hoher Qualität.
Der Geschmack von Pu'Er ist etwas erdig und leicht süßlich. Die Blätter werden nach der Ernte gerollt und geformt und anschließend in Trockenräumen mit Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle getrocknet. Am Ende dieses Prozesses werden die Blätter "mao cha" genannt, wörtlich "roher Tee".
Mao cha kann auf zwei Arten behandelt werden: shou oder sheng.
Beim Sheng Pu'Er, der im Westen als grüner Pu'Er bekannt ist, werden die Blätter zu einem Kuchen gepresst und dann verpackt und gelagert, um natürlich zu reifen und zu fermentieren.
Der Shou Pu'Er ist bei uns als schwarzer oder reifer Pu'er bekannt. Diese Blätter werden angefeuchtet und dann abgedeckt, um einen monatelangen Fermentationsprozess zu durchlaufen. Bei diesem Prozess werden alle Arten von Mikroben und Enzymen angeregt, die die Verdauung unterstützen. Nach diesem Prozess werden die Teeblätter zu Kuchen gepresst.
Dieser Pu'Er-Kuchen wird aus fermentiertem Schwarztee aus biologischem Anbau hergestellt, ohne Verwendung von Pestiziden, Herbiziden oder Düngemitteln. Die Tees, die für diesen Kuchen verwendet werden, sind bis zu 6 Jahre alt.
Diese schöne Teetorte ist an sich schon ein schönes Accessoire auf dem Tisch, ein echter Blickfang, sogar ein Sammlerstück. Ein Tee zum Teilen mit Freunden und ein 100% natürlicher und köstlicher Tee für alle Pu'Er-Liebhaber!
Diese Kuchen sind an sich schon ein Blickfang und werden in den schönen Schachteln mit Aufdrucken in Chinesisch und Englisch verpackt. Das macht sie sofort nicht nur zu einem köstlichen Tee für Sie selbst, sondern auch zu einem wunderbaren und sehr originellen Geschenk.
In China ist das Aufbrühen von Kuchentees ein echtes Ritual, auf diese einfache Art und Weise machen Sie zu Hause einen perfekten Kuchentee in 2 Schritten: erst spülen, dann aufbrühen.
Brechen Sie Stücke des Kuchens ab :
Für eine Ein-Liter-Kanne 12-15 Gramm,
pro Tasse etwa 3 Gramm
Mit 80°C heißem Wasser übergießen und nach 10-15 Sekunden sofort abtropfen lassen
Mit 80°C warmem Wasser auffüllen und 2-3 Minuten ziehen lassen
Yunnan Pu'Eh fermentierter grüner Tee aus biologischem Anbau
Dieses Produkt enthält keine Allergene.
Dieses Produkt wird in einer Anlage verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfite enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.
Pu'Er-Tee stammt aus der chinesischen Provinz Yunnan. Er ist ein sogenannter nachfermentierter Tee. Das heißt, der Tee reift tatsächlich noch, während man ihn aufbewahrt - genau wie eine Flasche Rotwein. Er wird also mit zunehmendem Alter immer schmackhafter!
Pu'Er hat im Westen alle möglichen Schreibweisen wie Pu Ehr, Pu'er, Pu-ehr und so weiter. Aber es handelt sich immer um die gleiche Teesorte.
Die Geschichte des Pu'Er reicht weit in die Vergangenheit zurück. Der so genannte "Kuchen" ist nichts anderes als Tee, der in Form von runden "Kuchen" gepresst wurde. Dies geschah im alten China aus mehreren Gründen. Der Kuchen war bequem zu transportieren - damals noch auf dem Pferderücken - und diente als Tauschmittel, später sogar als Zahlungsmittel oder als vornehmes Geschenk.
Auch heute noch ist der Pu'Er-Kuchen-Tee ein gepresster Tee, von dem man ein Stück abbricht, um Tee zuzubereiten.
Seit der Song-Dynastie ist die Stadt Pu'Er eines der wichtigsten Zentren für Qualitätstee in der Welt, und seit 2003 hat Pu Erh auch einen geschützten Markennamen.
Das bedeutet, dass Tee nur dann den Namen Pu'Er tragen darf, wenn er tatsächlich aus Pu'Er stammt. Tee aus Pu'Er ist in der Regel von besonders hoher Qualität.
Der Geschmack von Pu'Er ist etwas erdig und leicht süßlich. Die Blätter werden nach der Ernte gerollt und geformt und anschließend in Trockenräumen mit Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle getrocknet. Am Ende dieses Prozesses werden die Blätter "mao cha" genannt, wörtlich "roher Tee".
Mao cha kann auf zwei Arten behandelt werden: shou oder sheng.
Beim Sheng Pu'Er, der im Westen als grüner Pu'Er bekannt ist, werden die Blätter zu einem Kuchen gepresst und dann verpackt und gelagert, um natürlich zu reifen und zu fermentieren.
Der Shou Pu'Er ist bei uns als schwarzer oder reifer Pu'er bekannt. Diese Blätter werden angefeuchtet und dann abgedeckt, um einen monatelangen Fermentationsprozess zu durchlaufen. Bei diesem Prozess werden alle Arten von Mikroben und Enzymen angeregt, die die Verdauung unterstützen. Nach diesem Prozess werden die Teeblätter zu Kuchen gepresst.
Dieser Pu'Er-Kuchen wird aus fermentiertem Schwarztee aus biologischem Anbau hergestellt, ohne Verwendung von Pestiziden, Herbiziden oder Düngemitteln. Die Tees, die für diesen Kuchen verwendet werden, sind bis zu 6 Jahre alt.
Diese schöne Teetorte ist an sich schon ein schönes Accessoire auf dem Tisch, ein echter Blickfang, sogar ein Sammlerstück. Ein Tee zum Teilen mit Freunden und ein 100% natürlicher und köstlicher Tee für alle Pu'Er-Liebhaber!
Diese Kuchen sind an sich schon ein Blickfang und werden in den schönen Schachteln mit Aufdrucken in Chinesisch und Englisch verpackt. Das macht sie sofort nicht nur zu einem köstlichen Tee für Sie selbst, sondern auch zu einem wunderbaren und sehr originellen Geschenk.
In China ist das Aufbrühen von Kuchentees ein echtes Ritual, auf diese einfache Art und Weise machen Sie zu Hause einen perfekten Kuchentee in 2 Schritten: erst spülen, dann aufbrühen.
Brechen Sie Stücke des Kuchens ab :
Für eine Ein-Liter-Kanne 12-15 Gramm,
pro Tasse etwa 3 Gramm
Mit 80°C heißem Wasser übergießen und nach 10-15 Sekunden sofort abtropfen lassen
Mit 80°C warmem Wasser auffüllen und 2-3 Minuten ziehen lassen
Yunnan Pu'Eh fermentierter grüner Tee aus biologischem Anbau
Dieses Produkt enthält keine Allergene.
Dieses Produkt wird in einer Anlage verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfite enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.