UITSTEKEND - 24k reviews op Trustpilot

Salzstein

€8,89

  • Für einen subtilen, salzigen Geschmack
  • Warm oder kalt
  • Schöne, originellle Präsentation
  • Aus dem Himalaya
  • Kochen und backen
  • Bisetti Qualitätsmarke
  • Schmackhaft grillen mit Gästen

    Dieser natürliche Salzstein aus dem Himalaya verleiht Speisen eine verfeinerte, salzige Note. Der Salzstein ist auf dem Barbecue, im Backofen und sogar auf dem Gasherd einsetzbar. Auf dem Stein braten Sie und Ihre Gäste Fisch, Fleisch und Gemüse am Tisch. So verlieren Sie weniger Zeit in der Küche. Verwenden Sie den Stein auch als originelle Servierplatte. Verfügbar in zwei Größen.

    Die Salzstein ist erhältlich in 2 Größen:

    • Rechteck 20x10x2,5 cm

    • Quadrant 20x20x2,5 cm

    Warm und kühl

    Dieser Salzstein ist sowohl warm, als auch kühl einsetzbar.

    Servierplatte

    Attraktiv präsentierte Speisen überzeugen desto mehr. Für die Präsentation kalter Zubereitungen den Stein 10 Minuten im Tiefkühlschrank stellen. Ideal für Sushi, Carpaccio, Käse, Gebäck und Obst. Für warme Speisen den Stein ungefähr 20 Minuten im Backofen auf 60°C erhitzen. Ideal für Fleisch, Fisch und Gemüse.

    Braten am Tisch

    Den Stein eine Stunde im Backofen auf 250°C erhitzen. Am Tisch auf dem heißen Stein einfache Speisen, wie zum Beispiel kleine Stückchen Fleisch und Fisch, zubereiten.

    Zutaten

    Steinsalz aus Pakistan. 100% natürlich und ohne Zusatzstoffe.

    Allergene

    Dieses Produkt enthält keine Allergene.

    Dieses Produkt wird in einer Anlage verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfite enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.

    Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

    Langsam erhitzen. Keine tiefgefrorenen Lebensmittel auf den Stein legen. Vor dem Reinigen abkühlen lassen. Mit kaltem Wasser spülen. Eventuell mit Bicarbonat schrubben. So wenig wie möglich mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen lassen. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel. Im Laufe der Zeit kann sich die Farbe des Salzsteins ändern und können sich Risse bilden. Das hat keinen negativen Einfluss auf den Gebrauch des Steins. Verwenden Sie den Salzstein bis er zerbricht.

    Auch bekannt als

    • Salzplatte
    • Salzblock

Salzstein

10x20cm / 1

€8,89

Verwandte Produkte

  • Schmackhaft grillen mit Gästen

    Dieser natürliche Salzstein aus dem Himalaya verleiht Speisen eine verfeinerte, salzige Note. Der Salzstein ist auf dem Barbecue, im Backofen und sogar auf dem Gasherd einsetzbar. Auf dem Stein braten Sie und Ihre Gäste Fisch, Fleisch und Gemüse am Tisch. So verlieren Sie weniger Zeit in der Küche. Verwenden Sie den Stein auch als originelle Servierplatte. Verfügbar in zwei Größen.

    Die Salzstein ist erhältlich in 2 Größen:

    • Rechteck 20x10x2,5 cm

    • Quadrant 20x20x2,5 cm

    Warm und kühl

    Dieser Salzstein ist sowohl warm, als auch kühl einsetzbar.

    Servierplatte

    Attraktiv präsentierte Speisen überzeugen desto mehr. Für die Präsentation kalter Zubereitungen den Stein 10 Minuten im Tiefkühlschrank stellen. Ideal für Sushi, Carpaccio, Käse, Gebäck und Obst. Für warme Speisen den Stein ungefähr 20 Minuten im Backofen auf 60°C erhitzen. Ideal für Fleisch, Fisch und Gemüse.

    Braten am Tisch

    Den Stein eine Stunde im Backofen auf 250°C erhitzen. Am Tisch auf dem heißen Stein einfache Speisen, wie zum Beispiel kleine Stückchen Fleisch und Fisch, zubereiten.

    Zutaten

    Steinsalz aus Pakistan. 100% natürlich und ohne Zusatzstoffe.

    Allergene

    Dieses Produkt enthält keine Allergene.

    Dieses Produkt wird in einer Anlage verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfite enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.

    Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

    Langsam erhitzen. Keine tiefgefrorenen Lebensmittel auf den Stein legen. Vor dem Reinigen abkühlen lassen. Mit kaltem Wasser spülen. Eventuell mit Bicarbonat schrubben. So wenig wie möglich mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen lassen. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel. Im Laufe der Zeit kann sich die Farbe des Salzsteins ändern und können sich Risse bilden. Das hat keinen negativen Einfluss auf den Gebrauch des Steins. Verwenden Sie den Salzstein bis er zerbricht.

    Auch bekannt als

    • Salzplatte
    • Salzblock

Verwandte Produkte