Topf - 100 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.

Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.

Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 200 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 1500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem Topf.

Dieses Produkt wird in einem handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, bieten wir unsere Produkte in größeren Mengen an. Damit möchten wir Verpackungsmüll auf ein Minimum beschränken und einen bewussten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Content
Minimum order quantity
41561199476928 - 80 ml - 1 -
€14,89
 
 

Was ist Neem-Salbe?

In Indien hat der Azadirachta indica (Neem-Baum) seit Jahrhunderten eine zentrale Funktion im traditionellen Ayurveda. Aus den Blättern, dem Mark und der Rinde dieses Baumes werden Produkte für die Mund-, Haar- und Hautpflege sowie für verschiedene Hautprobleme hergestellt. Dieser Baum ist auch in Westafrika weit verbreitet.

Unsere Neem-Salbe enthält reines medizinisches Neem-Öl und hautpflegende Shea-Butter aus Ghana. Neem ist dort als wirksames Naturheilmittel bei Ekzemen, Schuppenflechte, trockener (Kopf-)Haut, Kopfhautschuppen, Mücken- und Insektenstichen, aber auch bei gereizter Haut bekannt. Neem-Salbe pflegt, regeneriert und befeuchtet die Haut optimal bei Hauterkrankungen und wirkt juckreizlindernd. Die Grundstoffe dieser Salbe sind reich an natürlichen Nährwerten und den Vitaminen A+E.

100% natürliche Neem-Sklave, ohne Zusatzstoffe oder Chemikalien.

Das Neemöl in dieser Salbe ist kaltgepresst und 100% natürlich, so dass alle medizinischen Eigenschaften optimal vorhanden sind. Darüber hinaus enthält Neem-Salbe auch unraffinierte Shea-Butter, diese Butter hat eine hautregenerierende Wirkung und ist auch pflegend für Ihre Haut.

Unsere Neem-Salbe ist rein, ohne chemische Konservierungs- oder Füllstoffe und daher auch sehr sparsam in der Anwendung.

Der Duft von Neem

Neemöl hat einen etwas starken erdigen Geruch, daher riecht auch die Salbe danach. Durch den Zusatz von Sheabutter ist der Geruch in dieser Salbe jedoch weniger stark ausgeprägt. Immerhin handelt es sich um ein Naturprodukt ohne chemische Zusätze und Duftstoffe. Ein natürlicher Geruch gehört dazu.

Die meisten Menschen gewöhnen sich an den Geruch. Nach ein paar Minuten verschwindet der Geruch auch wieder, weil die Salbe tief in die Haut eindringt. Neem hat auch einen bitteren Geschmack. Der botanische Name von Neem ist Azadirachta indica. Diese Samen werden auch häufig in der ayurvedischen Medizin verwendet.

Neem-Salbe verwenden

Tragen Sie täglich eine dünne Schicht der Salbe auf die Haut oder die Kopfhaut auf. Je nach Hautzustand wird empfohlen, die Salbe mindestens 2 Mal täglich oder nach Bedarf aufzutragen. Massieren Sie die Salbe sanft in die betreffenden Körperteile oder die Kopfhaut ein, um beste Ergebnisse zu erzielen. Hören Sie nicht auf, die Salbe zu verwenden, wenn die Beschwerden nachlassen oder abgeheilt sind, sondern setzen Sie die Anwendung noch einige Zeit fort, um die Haut und Kopfhaut zu pflegen.

Neem-Salbe immer kühl und trocken halten. Besonders bei sommerlichen Temperaturen. Sie können die Salbe auch im Kühlschrank aufbewahren. Auf diese Weise schützen Sie das Produkt optimal.

Zutaten

Sheabutter, Neemöl, Vitamin E (Tocopherol)

Allergene

Dieses Produkt enthält keine Allergene.

Dieses Produkt wird in einer Anlage verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfite enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.