Topf - 100 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.

Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.

Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 200 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 1500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem Topf.

Dieses Produkt wird in einem handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, bieten wir unsere Produkte in größeren Mengen an. Damit möchten wir Verpackungsmüll auf ein Minimum beschränken und einen bewussten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Content
Minimum order quantity
49382648119624 - 150 g - 1 -
€11,07
 
 

Authentische und handgemachte afrikanische schwarze Seife

Die traditionelle schwarze afrikanische Seife ist in Westafrika ein allbekannter Begriff und wird auch Alata Samina genannt. Sie wird zur Tiefenreinigung der Haut und bei verschiedenen Hautproblemen verwendet. Die Zusammensetzung der schwarzen afrikanischen Seife kann je nach Herkunftsgebiet variieren, oft verwenden verschiedene Stämme oder Familien ihr eigenes einzigartiges Rezept.

100% natürliches Produkt, ohne Chemikalien

Unsere Schwarze Seife ist sehr authentisch und wird in Ghana nach traditionellen Methoden handgefertigt. Schwarze Seife enthält 100% natürliche Zutaten aus der afrikanischen Natur, wie Sheabutter, kaltgepresstes Kokosnussöl, Moringaöl und Neemöl.

Die Seife ist daher frei von Chemikalien, Konservierungsmitteln, Sulfaten als auch Duft- und Farbstoffen. Die Seife ist sehr konzentriert und daher sehr sparsam in der Anwendung.

Mit großem Respekt und fairen Preisen für die starken Frauen in Ghana.

Unsere schwarze afrikanische Seife ist ein authentisches und traditionelles handgefertigtes Produkt aus Westafrika, dessen Herstellung sehr arbeitsintensiv ist und vollständig von Hand erfolgt. Unsere Sheabutter und die daraus hergestellten Produkte stammen ausschließlich aus dem Norden Ghanas. Eine Kooperative von starken und unternehmungslustigen Frauen stellt ein 100% natürliches Premium-Produkt her, für das sie einen fairen Preis erhalten.

Afrikanische Schwarze Seife verwenden

Haare: Schäumen Sie die Seife zwischen Ihren nassen Händen auf. Massieren Sie sanft Ihre Kopfhaut und waschen Sie Ihr Haar mit dem Schaum. Dann mit lauwarmem Wasser ausspülen.

Körper: Reiben Sie einen nassen Waschlappen oder einen Scheuerschwamm mit der Seife ein und tragen Sie sie auf Ihren Körper auf. Die Seife reinigt Ihre Haut und verfeinert das Hautbild. Anschließend die Haut mit lauwarmem Wasser abspülen.

Gesicht Massieren Sie den Seifenschaum mit den Fingerspitzen in Ihr Gesicht ein, aber vermeiden Sie Ihre Augen. Die Seife entfernt abgestorbene Hautzellen von Ihrer Haut. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Seife etwa 2 Minuten einwirken lassen und dann Ihr Gesicht mit lauwarmem Wasser abspülen.

Tipps zur Anwendung :

  • Afrikanische schwarze Seife ist hochkonzentriert, Sie brauchen nur eine kleine Menge zu verwenden.

  • Nach dem Gebrauch, kann Ihre Haut sich ein wenig eng anfühlen. Immerhin ist die Seife ein Tiefenreiniger. Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Haut nach der Anwendung nicht wohl fühlt, sollten Sie weniger Schaum auftragen.

  • Spülen Sie die Haut nach der Anwendung ab und verwenden Sie eine natürliche Feuchtigkeitscreme, z. B. unsere Sheabuttercreme.

  • Schwarze Seife schäumt sofort, wenn sie mit Wasser in Berührung kommt, lassen Sie sie also nicht im Wasser liegen.

Zutaten

Sheabutter, Palmöl, Kokosnussöl, Kakaobohnen, Moringaöl, Honig, Neemöl, Limettensaft

Allergene

Dieses Produkt enthält keine Allergene

Dieses Produkt wird in einer Anlage verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfite enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.