Topf - 100 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.

Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.

Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 200 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 1500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem Topf.

Dieses Produkt wird in einem handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, bieten wir unsere Produkte in größeren Mengen an. Damit möchten wir Verpackungsmüll auf ein Minimum beschränken und einen bewussten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Content
Minimum order quantity
49272155210056 - 50 g - 1 -
€4,85
 
 

Russischer Karawanentee: eine Entdeckungsreise in jeder Tasse

Russische Karawane, ein Name, der an Abenteuer und Geschichte erinnert, ist eine besondere Mischung, die Teeliebhaber auf eine Reise durch Zeit und Geschmack mitnimmt. Dieser traditionelle Schwarztee vereint die einzigartigen Eigenschaften von Keemun-, Darjeeling- und Assam-Tee mit Sorten, die sogar die rauchigen Noten des Lapsang Souchong enthalten. Doch was macht Russian Caravan so besonders, und wie bereitet man diesen Tee zu, um ihn optimal zu genießen?

Ein einzigartiger Hintergrund

Die Ursprünge des Russian Caravan-Tees liegen in den historischen Handelsrouten, die China über Indien mit Russland verbanden. Diese Routen waren nicht nur für den Handel, sondern auch für den kulturellen Austausch von großer Bedeutung. Der einzigartige rauchige Geschmack dieses Tees wird auf die vielen Lagerfeuer entlang dieser Routen zurückgeführt, mit denen der Tee während der langen Reisen in Berührung kam. Im 18. Jahrhundert - als diese Handelsrouten florierten - war der Transport von grünem Tee nicht ideal, da er über lange Zeiträume hinweg an Geschmack verlor. So entstand der Bedarf an einer stärkeren Schwarzteemischung, die ihren Geschmack länger bewahrt.

Ein kräftiger, vollmundiger schwarzer Tee

Der Geschmack dieses Tees ist einzigartig und komplex, mit Noten von Kupfer und Metall, einem leicht rauchigen Charakter und einem kräftigen, süßen Nachgeschmack, der lange anhält. Dieser Tee bietet ein reichhaltiges und intensives Erlebnis, perfekt für Liebhaber von starken Aromen.

Für ein optimales Ergebnis wird die westliche Zubereitungsmethode empfohlen. Verwenden Sie 12 Gramm Tee pro Liter Wasser. Das Wasser sollte eine Temperatur von etwa 95°C haben. Lassen Sie den Tee zwei Minuten lang ziehen; je nach Geschmacksvorliebe kann die Ziehzeit auch länger sein.

Beachten Sie, dass Sie den Tee nicht umrühren sollten, um die Freisetzung von Bitterstoffen zu vermeiden. So kommen die feinen Geschmacksnoten und Aromen des Tees am besten zur Geltung.

Zutaten

Schwarzer Tee Assam*, -Südindien*, schwarzer Tee Darjeeling second flush*, aus biologischem Anbau

Allergene

Dieses Produkt enthält keine Allergene.

Dieses Produkt wird in einer Anlage verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfite enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.