Topf - 100 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.

Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.

Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 200 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 1500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem Topf.

Dieses Produkt wird in einem handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, bieten wir unsere Produkte in größeren Mengen an. Damit möchten wir Verpackungsmüll auf ein Minimum beschränken und einen bewussten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Content
Minimum order quantity
49270410838344 - 250 g - 1 -
49270410871112 - 250 g - 3 -
€4,89
 
 

Ditalini - die beliebte Pastaform Siziliens, hergestellt aus holländischem Vollkornteff

Ditalini ist eine niedliche Pastaform aus sehr kleinen Röhrchen, das ist das italienische Wort für "Fingerhüte". Wir stellen diese Pasta aus weißem Vollkornteff aus Holland und Maismehl her. Bei der Herstellung dieser Spaghetti werden keine Eier verwendet, weshalb sie auch für Veganer geeignet sind.

Diese Nudeln werden aus Zutaten ohne Gluten oder andere Allergene hergestellt. Sowohl das Maismehl als auch das Teffmehl sind frei von GVO. Diese Nudeln sind daher eine schmackhafte und gesunde Alternative zu Vollkorn- oder Dinkelnudeln.

Das Geheimnis von Teff? Resistente Stärke!

Stärke fällt in die Kategorie der "Kohlenhydrate". Wir denken sofort an Kartoffeln, Mais oder Getreide.

Bei Teff ist das jedoch etwas anders. Denn dieses aus Afrika stammende Getreide enthält große Mengen an "resistenter Stärke". Dabei handelt es sich um ein unverdauliches Kohlenhydrat. Eine Art von Stärke, die sich wie Ballaststoffe verhält.

Für einen gesunden Dickdarm

Resistente Stärke veranlasst die guten Bakterien in unserem Dickdarm, die Ballaststoffe in Teff zu fermentieren. Der Zucker wird wegfermentiert und daher nicht aufgenommen. So bleibt kaum Zucker im Darm zurück, dafür aber andere Stoffe, die unseren Darm nähren und den Stuhlgang fördern.

Außerdem sorgen die bei der Fermentation entstehenden Fettsäuren für eine optimale Aufnahme von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.

Die große Menge an Ballaststoffen in Teff sorgt für ein längeres Sättigungsgefühl, aber auch dafür, dass Sie aufgrund der langsamen Freisetzung von Kohlenhydraten länger und effizienter trainieren und sich bewegen können.

Teff-Ditalini aus biologischem Anbau

Alle Zutaten von Teff ditalini stammen aus biologischem Anbau. Also ohne chemische Spritzmittel, Herbizide oder Pestizide.

Es enthält keine Zusatzstoffe überhaupt: keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Aromen, Glasur oder andere Zusatzstoffe.

Ohne Gluten, aber mit einem sehr hohen Mikronährstoffprofil

Teff enthält Kalzium als Baustoff für Muskeln und Knochen, sowie Magnesium und Kalium. Er ist auch ausgesprochen reich an Eisen. Teff enthält außerdem sehr wenig Phytinsäure. Dies fördert ebenfalls die Mineralstoffaufnahme.

Die Proteine in Teff enthalten alle 8 essentiellen Aminosäuren, vor allem Lysin, die im richtigen Verhältnis vorhanden sind.

Verwendung von Ditalini mit Teff

Diese Paste in reichlich Salzwasser bis zum Siedepunkt kochen. Leicht köcheln lassen, bis die gewünschte Bissfestigkeit erreicht ist (6-8 Minuten).

Ditalini sind kleine Nudeln, die man in sehr vielen Gerichten verwenden kann. Nicht umsonst bezeichnen die Italiener sie auch als "sehr kurze Makkaroni". In manchen Gegenden wird sie auch "Salatmakkaroni" genannt.

Probieren Sie Ditalini mit Erbsen und Parmesan, verwenden Sie sie in Nudelsalaten, als Mehlsuppe mit Bohnen, in Minestrone oder auf griechische Art: Ditalini mit Oliven und Feta.

Ditalini als Nudeln eignen sich auch hervorragend als Beilage zum Grillen.

Zutaten

Bio-Maismehl, Bio-Teff (30%), Wasser

Allergene

Dieses Produkt enthält keine Allergene.

Kann Spuren enthalten von: soja.

Dieses Produkt wird in einer Anlage verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfite enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.