Topf - 100 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.

Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.

Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 200 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 1500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem Topf.

Dieses Produkt wird in einem handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, bieten wir unsere Produkte in größeren Mengen an. Damit möchten wir Verpackungsmüll auf ein Minimum beschränken und einen bewussten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Content
Minimum order quantity
49114001211720 - 75 g - 1 -
49114001244488 - 75 g - 3 -
€4,99
 
 

##Dukka, die weltberühmte Gewürzmischung aus dem Nahen Osten

Dukka ist ursprünglich eine ägyptische Gewürzmischung, die man zum Würzen von Brot verwenden kann, aber am bekanntesten ist die Version mit gemahlenen Nüssen, Pinienkernen und Samen. Das Wort Dukka, das vom arabischen Verb "stampfen" stammt, bezieht sich auf die traditionelle Methode des Mahlens in einem Mörser und Stößel. Dukka gibt es auch in Syrien, Libanon und Palästina. Die Küche des Nahen Ostens, die durch den berühmten Küchenchef Ottolenghi bekannt geworden ist. Jedes Land, jede Region und jede Großmutter hat ihre eigene Rezeptversion. Aber alle sind köstlich.

Bio-Grundgewürzmischung, ohne Zusatz von Salz

Unsere Grundmischung orientiert sich an der Ottolenghi-Version und enthält Sesam, Tomatenflocken, Koriander, Majoran, Oregano und Basilikum. Alle diese Zutaten sind aus kontrolliert biologischem Anbau, also ohne Düngemittel, Pestizide oder Herbizide angebaut.

Stellen Sie im Handumdrehen Ihr eigenes köstliches Dukka her

Der Geschmack von Dukka kann je nach Art der Nüsse und Gewürze in Ihrer Mischung variieren, aber Dukka sollte immer eine knusprige, krümelige Textur haben.

Geben Sie zu 4 Esslöffeln der Grundgewürzmischung 100 Gramm Nüsse, Kerne oder Samen nach Belieben hinzu: Pinienkerne, Haselnüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne - Sie haben die Wahl. Hacken Sie die Nüsse oder Kerne Ihrer Wahl und rösten Sie sie einige Minuten lang trocken in der Pfanne. Lassen Sie sie abkühlen und geben Sie sie zu der Grundgewürzmischung. Wenn nötig, das Ganze im Mörser noch etwas zerkleinern.

Dukka verwenden

Sie können den Geschmack von Dukka nach Herzenslust variieren, indem Sie zusätzliche Kräuter und Gewürze hinzufügen: Kreuzkümmel, Sumach, Zimt, Schwarzkümmel, Salz, Pfeffer, scharfe Paprika, Zitronenschale oder sogar Rosenblütenblätter.

Dukka wird vor allem als Dip oder Belag verwendet. Traditionell gibt man die gewürzte und pulverisierte Nussmischung in eine Schüssel, neben eine Schüssel mit Olivenöl und dippt damit Brot (erst in das Öl, dann in die Dukka).

Sie können Dukkah auch als Topping über Hummus oder weißes Bohnenpüree, auf Labnè (Hangop-Joghurt), über Eierspeisen, in einem Salat oder Salatdressing verwenden.

Fügen Sie Dukka zu Linsen hinzu, kombinieren Sie sie mit geröstetem Gemüse wie Blumenkohl oder Kürbis. Dukka passt auch zu Milchprodukten wie Joghurt, Hüttenkäse oder Ziegenkäse.

Sie werden nie genug davon bekommen!

Zutaten

Sesam*, Tomatenflocken*, Koriander*, Majoran*, Oregano*, Basilikum*

Allergene

Dieses Produkt enthält das folgende Allergen: sesam.

Dieses Produkt wird in einer Anlage verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfite enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.