Topf - 100 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.

Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.

Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 200 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 1500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem Topf.

Dieses Produkt wird in einem handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, bieten wir unsere Produkte in größeren Mengen an. Damit möchten wir Verpackungsmüll auf ein Minimum beschränken und einen bewussten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Content
Minimum order quantity
49140863861064 - 70 g - 1 -
€9,10
 
 

Milky Oolong Tee Bio: eine cremige Sensation aus Fujian

Unser Milky Oolong-Tee ist eine besondere Mischung, die direkt von den üppigen Hängen von Fujian, China, stammt. Diese Provinz, die für ihre reiche Teetradition bekannt ist, bietet die idealen Bedingungen für den Anbau der einzigartigen Oolong-Teeblätter. Sie werden sorgfältig geerntet und durchlaufen einen sanften Oxidationsprozess. Anschließend erfolgt eine raffinierte Aromatisierung mit Kaffee- und Vanillearomen. Das Ergebnis ist ein Tee, der Tradition und Innovation harmonisch miteinander verbindet.

Eine köstliche Tradition

Milky Oolong hat seine Wurzeln in den rauen Regionen Chinas und Taiwans. Bei der traditionellen Zubereitungsmethode wurden die Oolong-Blätter über Milch gedämpft, was zu einem unverwechselbaren cremigen Aroma führte. Als moderne Interpretation dieser Methode reichern wir unseren Tee mit natürlichen Vanille- und Kaffeearomen an, was zu einem Geschmackserlebnis führt, das an einen raffinierten Milchkaffee erinnert: süß, warm und herrlich cremig. Das Aroma ist subtil und ausgewogen, mit einem stärkeren Aroma im trockenen Blatt als in der Tasse, wo es ein weiches, cremiges Mundgefühl verleiht.

Erwarten Sie eine Palette von cremigen, süßen Noten, die in Richtung Karamell tendieren. Die Nase wird von einer cremigen Note und einer bemerkenswerten blumigen Komponente verwöhnt. Der Kaffeeextrakt sorgt für Tiefe, ist aber am Gaumen nur subtil präsent.

So wird der perfekte Milky Oolong zubereitet

Westliche Methode

Verwenden Sie 12 Gramm pro Liter Wasser bei etwa 80°C. Lassen Sie den Tee 2 bis 3 Minuten ziehen. Für einen stärkeren Aufguss kann diese Zeit auf 4 Minuten verlängert werden.

Mit einem Gaiwan

Verwenden Sie 4 Gramm pro Tasse. Wasser von 80 bis 85°C ist perfekt.

Wählen Sie eine erste Spülung, um die Blätter zu öffnen, oder trinken Sie ihn sofort. Sie können diesen Tee bis zu 4-5 Mal aufgießen. Die Ziehzeit beträgt 15 Sekunden für den ersten Aufguss, 25 Sekunden für die folgenden Aufgüsse. Bei fünf Aufgüssen wird das Aroma weicher und weniger ausgeprägt.

Milky Oolong Latte

Für einen köstlichen Milchkaffee 8 g Tee in 250 ml heißem Wasser bei 90 °C ziehen lassen. Nehmen Sie den Tee heraus und fügen Sie 250 ml heiße Milch hinzu. Gut umrühren für einen reichhaltigen und cremigen Genuss.

Zutaten

Chinesischer Oolong*, Kaffee-Extrakt, natürliches Vanille-Aroma*, aus kontrolliert biologischem Anbau.

Allergene

Dieses Produkt enthält keine Allergene.

Dieses Produkt wird in einer Anlage verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfite enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.