Topf - 100 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.

Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.

Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 200 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 1500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem Topf.

Dieses Produkt wird in einem handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, bieten wir unsere Produkte in größeren Mengen an. Damit möchten wir Verpackungsmüll auf ein Minimum beschränken und einen bewussten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Content
Minimum order quantity
49635731669320 - 125 g - 1 -
49635731702088 - 125 g - 2 -
€4,85
 
 

Leben zu Hause!

Knackig-gesunde Sprossen selbst anbauen. Samen keimen lassen ist einfach, macht Spaß und ist mega-gesund. Sprossen sind die Keimlinge von allen möglichen Samen. Mit nur Wasser und Wärme lässt man die Samen neu zum Leben erwachen.

Die schönen Triebe, die dabei entstehen, sind das mit Abstand vitalste Stadium einer jeden Pflanze. Sie ist kein Samen mehr, aber sie ist auch keine Pflanze. Vor der Explosion des Lebens erhalten die Sprossen ihre notwendigen Nährstoffe noch vollständig aus dem Samen - nicht aus der Erde - und diese werden in wertvolle Nährstoffe für den Menschen umgewandelt, die sehr leicht aufgenommen und verdaut werden können.

Bio-Sprossensamen

Für die Herstellung unserer zertifizierten Bio-Sprossen verwenden wir ausschließlich Saatgut aus biologischem Anbau. Also ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden, Kunstdünger und künstlichen Zusatzstoffen, und ohne GVOs.

Bei fast allen gebrauchsfertigen Sprossen im Supermarkt werden dem Anzuchtwasser Zusatzstoffe zugesetzt und dann zusätzlich mit Desinfektionspulver behandelt. Mit unseren Bio-Sprossensamen hingegen züchten Sie die reinsten und frischesten knackigen Sprossen und Mikrogräser, die möglich sind.

Rucola-Samen - würzig und nussig im Geschmack

Mit Rucola-Samen züchten Sie würzig schmeckende Sprossen mit einem leicht nussigen Geschmack. Ideal in einem Salat, mit Pilzen oder auf geröstetem Brot mit Käse.

Sprossensamen Rucola: mit der Schalen Methode

Im Großen und Ganzen gibt es 2 Methoden der Keimung. Jede Saatgutsorte hat ihre eigene Methode.

Rucola-Keimsaaten werden zu Hause mit der Schalenmethode angebaut.

Idealerweise macht man das in einem Mini-Gewächshaus auf Hanfmatten, die es bei Pit&Pit gibt, aber es geht auch einfach auf einem Teller oder Tablett mit Watte. Hier ist die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Bedecken Sie eine Schale oder einen Teller mit einer Schicht Watte oder verwenden Sie Hanfmatten, und befeuchten Sie diese. Drücken Sie das meiste Wasser aus, so dass eine gleichmäßige Oberfläche entsteht. Gießen Sie das ausgepresste Wasser ab.

  2. Die Rucolasamen darauf verteilen. Achten Sie darauf, dass die Samen nicht übereinander liegen. Denn ein Haufen von Samen kann Klumpen bilden. Drücken Sie die Samen leicht an. Stellen Sie die Untertasse bei Zimmertemperatur weg. Sorgen Sie für ausreichend Tageslicht, aber stellen Sie das Gewächshaus oder die Schale nicht in die pralle Sonne.

  3. Sorgen Sie dafür, dass die Watte 6 Tage lang feucht, aber nicht zu nass bleibt (aber erst, nachdem die Samen gekeimt sind).

  1. Nach 6 Tagen sind die Rucola-Mikrosprossen gebrauchsfertig, schneiden Sie den notwendigen Teil der Sprossen so niedrig ab wie möglich. Bei Zimmertemperatur können Sie die Sprossen mehrere Tage lang aufbewahren und verzehren.

Bewahren Sie das Glas mit den Keimlingen trocken auf, schließen Sie es zu und bewahren Sie es im Dunkeln, beispielsweise in einer Speisekammer auf.

Allergene

Dieses Produkt enthält keine Allergene.

Dieses Produkt wird in einer Anlage verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfite enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.