Topf - 100 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.

Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.

Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 200 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem kleinen Topf.

Dieses Produkt wird in einem kleinen, handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Topf - 1500 ml

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem Topf.

Dieses Produkt wird in einem handlichen Topf geliefert. Das Material ist PET, welches sich hervorragend recyceln lässt. Betrachtet man die verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten für Lebensmittel, hat PET den zweitniedrigsten ökologischen Fußabdruck – gleich nach Pfandglas, aber deutlich vor Glas ohne Pfand oder Aluminiumverpackungen. Für einen Onlineshop ist Pfandglas jedoch weniger umweltfreundlich, da es durch sein höheres Gewicht beim Versand und bei der Rücknahme einen größeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.


Der robuste PET-Topf, in dem dieses Produkt geliefert wird, ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig wiederverwendbar. Ist der Topf leer? Vielleicht kannst du ihn nutzen, um Spielzeug, Schrauben oder andere kleine Dinge aufzubewahren.


Hast du kreative Ideen, wie man die Töpfe wiederverwenden kann? Teile sie mit uns – wir sind gespannt auf deine Inspirationen!

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, bieten wir unsere Produkte in größeren Mengen an. Damit möchten wir Verpackungsmüll auf ein Minimum beschränken und einen bewussten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Verpackung

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Dieses Produkt befindet sich in einem großen Beutel

Content
Minimum order quantity
49255369179464 - 50 g - 1 -
49669970657608 - 50 g - 3 -
€7,05
 
 

Die berauschenden Düfte und bezaubernden Aromen fermentierter Kräuter

"Vadouvan feucht", das klingt ein bisschen verrückt, aber es ist eine ganz besondere Gewürzmischung. Wir machen die Pit&Pit-Version mit Zwiebel, Knoblauch, Senf, Urdbohnen, Bockshornklee, Kreuzkümmel, Fenchel, Kurkuma, Curryblättern und Sesamöl.

Ursprünglich handelt es sich um ein südindisches Curry, das aber von französischen Kolonialköchen an die westlichen Geschmacksnerven angepasst wurde. Mit wahrhaft wundersamen Ergebnissen.

Tatsächlich ist Vadouvan oder "Vaudouvan" die französische Interpretation einer indischen fermentierten Gewürzmischung, die ihren Ursprung in der Region von Puducherry hat. In der Landessprache hieß sie "vadagam" oder "vadavam", was die Kolonialfranzosen dann in ihrer eigenen Muttersprache akzentuierten.

Vadouvan feucht? Nicht wie die trockene Version.

Unser feuchtes Vadouvan ist eine grobe Mischung aus ganzen Gewürzen und gegrillten Aromaten. Diese Version ist nicht mit der normalen, trockenen, pulverisierten Form von Vadouvan-Gewürzen zu vergleichen. Es ist "feucht", weil das Grundgemüse und die Gewürze einem Fermentationsprozess unterzogen werden.

Vadouvan wird authentisch hergestellt, was 6-8 Tage dauert.

Unser feuchtes Vadouvan wird authentisch in Indien in Zusammenarbeit mit unserem französischen Partner hergestellt.

Vadouvan kann mit einem "indischen Bouillonwürfel" verglichen werden. Es ist ein frisches Massala mit extrem konzentrierten Aromen. Das Massala wird zur natürlichen Konservierung in der Sonne getrocknet.

Es erfordert besonderes Geschick und Erfahrung, um echtes Vadouvan anzufeuchten. Wir waschen und schälen Zwiebeln und Knoblauch. Anschließend werden sie in der Sonne getrocknet und zerkleinert. Nach dem dritten Tag des Trocknens wird Sesamöl hinzugefügt und mit den typischen Zutaten und Gewürzen vermischt. Tagelang folgt ein Zyklus aus Trocknen am Tag und Fermentieren in der Nacht, wobei jedes Mal gerade so viel Sesamöl hinzugefügt wird, wie nötig ist.

Milde, aromatische und unwiderstehliche Geschmacksrichtungen

Der Geschmack von feuchtem Vadouvan ist sehr ausgeprägt und aromatisch. Ein wenig würzig, leicht süß und rauchig, ein sehr milder Currygeschmack, aber voll aromatisch. Deshalb können Sie Vadouvan mit fast allem kombinieren: Fisch, Fleisch, Geflügel und Gemüse.

Verwendung von Vadouvan feucht

Vadouvan feucht sollte am besten erhitzt verwendet werden. Sein Aroma und sein Duft entfalten sich dann perfekt in den Gerichten, zu denen es hinzugefügt wird. In Indien werden die Gewürze übrigens eine Minute lang in kochendem Öl erhitzt, bevor sie beim Kochen zu Currygerichten hinzugefügt werden.

In Frankreich und Belgien ist Vadouvan vor allem in Fisch- und Meeresfrüchtegerichten beliebt. Die Kombination von Garnelen und Vadouvan ist perfekt.

Pochierter Weißfisch wie Kabeljau kann mit etwas Sahne und einem runden Teelöffel Vadouvan feucht abgeschreckt werden. Seeteufel kann direkt damit gewürzt werden. Geben Sie auch etwas Vadouvan zu Muscheln!

Es lässt sich ebenso gut in Schmorgerichten aus Fleisch verwenden - berühmt sind Schweinebäckchen mit Vadouvan und es passt auch perfekt zu Hühnergerichten.

Aber vor allem mit Gemüsegerichten oder Gemüse im Allgemeinen lässt sich Vadouvan nahtlos kombinieren:

  • Artischocke mit Vadouvan ist ein Klassiker in Navarra

  • Oder gebratener Blumenkohl mit Vadouvan: Streuen Sie 2 Esslöffel Vadouvan über Ihre Blumenkohlscheiben, bevor Sie sie in den Ofen schieben.

Vadouvanöl herstellen

Sie können aus der feuchten Gewürzmischung Vadouvan auch ein Öl herstellen. Damit würzt man Gerichte.

Braten Sie einen großzügigen Esslöffel der Gewürzmischung in etwas Oliven- oder Reisöl an, bis sich die Aromen vollständig entfalten. Dann fügen Sie 150 ml zusätzliches Öl hinzu und lassen es 10 Minuten lang bei niedriger Hitze ziehen. Leicht abkühlen lassen und abseihen.

Wenn Sie das Öl einen Tag im Voraus zubereiten, erzielen Sie eine optimale Wirkung.

Verwenden Sie das Öl über Gemüse, Kartoffeln, Gemüsestücke, eine Hühnerbrust....

Zutaten

Zwiebel, Knoblauch, SESAM-Öl, Urad Dal, MOSTERD, Salz, Gewürze

Allergene

Dieses Produkt enthält die folgenden Allergene: senf, sesam. Kann Spuren enthalten von: sellerie. Dieses Produkt wird in einer Anlage verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfite enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.